Marktgröße für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter

Studienzeitraum | 2018 - 2028 |
Marktgröße (2023) | USD 1,74 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße (2028) | USD 5,37 Milliarden US-Dollar |
CAGR(2023 - 2028) | 25.24 % |
Schnellstwachsender Markt | Asien-Pazifik |
Größter Markt | Asien-Pazifik |
Hauptakteure![]() *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert |
Wie können wir helfen?
Marktanalyse für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter
Die Größe des Marktes für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter wird im Jahr 2023 auf 1,74 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2028 voraussichtlich 5,37 Mrd. USD erreichen, was einer CAGR von 25,24 % im Prognosezeitraum (2023-2028) entspricht.
Der Ausbruch der Pandemie führte weltweit zu wirtschaftlichen Turbulenzen für kleine, mittlere und große Industrien. Erschwerend kam hinzu, dass die landesweite Abriegelung, die von den Regierungen auf der ganzen Welt verhängt wurde (um die Ausbreitung des Virus zu minimieren), dazu führte, dass die Industrie einen Schlag erlitt und die Lieferkette und die Fertigungsabläufe auf der ganzen Welt unterbrach, da ein großer Teil der Fertigung die Arbeit in der Fabrikhalle umfasst, wo die Menschen in engem Kontakt stehen, während sie zusammenarbeiten, um die Produktivität zu steigern.
- SiC (Siliziumkarbid) wird aufgrund der großen Bandlücke für Hochleistungsanwendungen verwendet. Während es verschiedene Polytypen (Polymorphe) von SiC gibt, ist 4H-SiC am besten für Leistungsbauelemente geeignet. Es wird erwartet, dass die Zunahme der FE-Aktivitäten, die auf verbesserte Materialkapazitäten abzielen, einen starken Impuls für das Marktwachstum geben wird. So hat beispielsweise die Advanced Research Projects AgencyEnergy (ARPA-E) des US-Energieministeriums (DOE) eine Finanzierung von 30 Millionen US-Dollar für 21 Projekte im Rahmen des Programms Creating Innovative and Reliable Circuits Using Inventive Topologies and Semiconductors (CIRCUITS) angekündigt. Auch Initiativen wie Investitionen des US-DOE in NREL-geführte Forschung mit der Absicht, die Herstellungskosten für SiC-Leistungselektronik zu senken, könnten solche Trends weiter unterstützen und den Anwendungsbereich robusterer SiC-basierter Geräte erweitern.
- Elektrofahrzeuge bieten bestimmte Vorteile in der Automobilindustrie, wie z. B. eine höhere Reichweite, Ladezeit und Leistung, um die Kundenerwartungen zu erfüllen. Sie erfordern jedoch leistungselektronische Geräte, die in der Lage sind, bei erhöhten Temperaturen effizient und effektiv zu arbeiten. Daher werden Leistungsmodule mit Wide-Bandgap-SiC-Technologien entwickelt.
- Elektroautos werden heutzutage immer häufiger auf den Straßen, die Preise sinken und die Reichweite steigt. Laut dem Bericht Global EV Outlook 2021 der Internationalen Energieagentur waren im Jahr 2020 über 10,2 Millionen leichte Elektro-Pkw auf den Straßen unterwegs. Darüber hinaus stiegen die Zulassungen von Elektroautos im Jahr 2020 um 41 %, was Wachstumschancen für den Markt schafft.
- Halbleiter verwenden SiC auch für reduzierte Energieverluste und eine längere Lebensdauer von Solar- und Windenergie-Stromwandlern. Zum Beispiel erfordert Photovoltaik hauptsächlich hohe Leistung, geringe Verluste, schnelleres Schalten und zuverlässige Halbleiterbauelemente, um den Wirkungsgrad, die Leistungsdichte und die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Somit bieten SiC-Bauelemente eine vielversprechende Lösung für den Energiebedarf der Photovoltaik, um den steigenden Energiebedarf zu decken.
- Um das Potenzial der Nachfrage nach Cleantech zu erschließen, drängen mehrere Akteure auf den Markt für SiC-Leistungshalbleiter. Im April 2021 gab beispielsweise die NoMIS Power Group, ein Spin-off des State University of New York Polytechnic Institute (SUNY Poly), bekannt, dass sie plant, SiC-Leistungshalbleiterbauelemente, -module und -dienstleistungen zur Unterstützung von Entwicklern von Power-Management-Produkten zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen.
- Darüber hinaus werden parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten zu groß, sobald hohe Frequenzen verwendet werden, so dass das SiC-basierte Leistungsgerät sein volles Potenzial nicht ausschöpfen kann. In dieser Hinsicht kann eine weit verbreitete Verwendung von SiC Aktualisierungen der Produktionsanlagen erfordern, was bei der derzeitigen Entwicklungsgeschwindigkeit nicht erreicht werden kann.
Für die Automobilindustrie wird ein deutliches Wachstum erwartet
- Es wird an der Verwendung von Siliziumkarbid (SiC)-Bauelementen in automobilen Antriebssträngen geforscht. Aufgrund der jüngsten Fortschritte wird es jedoch allmählich zu einer praktikablen Lösung. Tesla beispielsweise, das eine Schnellladelösung einsetzt, verwendet SiC bereits derzeit in seinen Fahrzeugarchitekturen. Darüber hinaus werden Elektroautos heutzutage immer häufiger auf den Straßen, da die Preise sinken und die Reichweite steigt. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur erreichten die weltweiten Verkäufe von Plug-in-Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 rund 6,6 Millionen.
- SiC-Halbleiter sind ideal für Anwendungen wie Onboard-Ladegeräte und Wechselrichter, die in Plug-in-Hybriden (PHEV) und vollelektrischen Fahrzeugen (EVs) eingesetzt werden. Denn ihre Energieeffizienz ist im Vergleich zu herkömmlichem Silizium deutlich höher.
- Um sicherzustellen, dass Elektrofahrzeuge über lange Strecken betrieben und innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens aufgeladen werden können, muss die Leistungselektronik des Fahrzeugs in der Lage sein, hohe Temperaturen zu verarbeiten. SiC-Halbleiter profitieren von einer Energieeffizienz von mehr als 95 %. Nur 5 % der Energie gehen bei der Energieumwandlung, wie z. B. beim Aufladen des Fahrzeugs mit einem Hochleistungs-Schnellladegerät, als Wärme verloren.
- In Japan arbeitet die Universität Tokio mit der Mitsubishi Electric Corporation zusammen, um die Zuverlässigkeit von SiC-Halbleiterbauelementen zu verbessern. Zuvor hatte Mitsubishi Electric einen neuen ultrakompakten SiC-Wechselrichter für Hybridfahrzeuge vorgestellt, dessen Massenkommerzialisierung für 2021 angestrebt wird.
- Darüber hinaus haben sich Delphi Technologies und Cree zusammengetan, um die Wechselrichter von Cree in Kombination mit den SiC-MOSFETs von Cree zu entwickeln. Es hat die Gesamttemperatur des Leistungsmoduls erheblich gesenkt und gleichzeitig höhere Leistungen ermöglicht, um eine größere Reichweite für Hybrid- und vollelektrische Autos zu unterstützen. Diese Wechselrichter sind außerdem 40 % leichter und 30 % kompakter als Konkurrenzmodelle.
- Darüber hinaus hat Infineon Technologies im Mai 2021 ein neues Leistungsmodul mit CoolSiC-MOSFET-Technologie für Automobilanwendungen auf den Markt gebracht. Die Verwendung von SiC anstelle von Si sorgt für einen höheren Wirkungsgrad in Umrichtern in Elektrofahrzeugen. So berichtete die Hyundai Motor Group, dass sie die Reichweite ihrer Fahrzeuge um mehr als 5 % erhöhen konnte, da die Effizienzsteigerungen durch die geringeren Verluste dieser SiC-Lösung im Vergleich zur Si-basierten Lösung mit Hilfe der Traktionsumrichter auf Basis des CoolSiC-Leistungsmoduls von Infineon erzielt wurden.
- Darüber hinaus vergab die britische Regierung im März 2021 im Rahmen des Industrial Strategy Challenge Fund unter der Leitung des britischen Forschungs- und Innovationsministeriums 4,8 Millionen Pfund an die Swansea University, um Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid (SiC) herzustellen und effizientere Leistungselektronik für Transport, Haushalte und Industrie zu entwickeln und dem Land zu helfen, seine Netto-Null-Ziele zu erreichen.

Um die wichtigsten Trends zu verstehen, Musterbericht herunterladen
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet das schnellste Wachstum
- Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den globalen Markt für SiC-Leistungshalbleiter in Bezug auf das Wachstum des globalen Halbleitermarktes, das auch durch die Regierungspolitik unterstützt wird. Darüber hinaus wird die Halbleiterindustrie der Region von China, Taiwan, Japan und Südkorea angetrieben, die zusammen rund 65 % des globalen Marktes für diskrete Halbleiter ausmachen. Im Gegensatz dazu tragen auch andere wie Thailand, Vietnam, Singapur und Malaysia erheblich zur Marktdominanz der Region bei.
- Nach Angaben der Indian Electronics and Semiconductor Association wird der indische Markt für Halbleiterkomponenten bis 2025 voraussichtlich einen Wert von 32,35 Mrd. USD haben, was einer CAGR von 10,1 % (2018-2025) entspricht. Das Land ist ein lukratives Ziel für weltweite FE-Zentren. Daher wird erwartet, dass die laufende Make In India-Initiative der Regierung zu Investitionen in den Halbleitermarkt führen wird.
- Darüber hinaus ist die Region ein Elektronikzentrum, das jedes Jahr Millionen von elektronischen Geräten für den Export in andere Länder und den Verbrauch in der Region produziert. Diese hohe Produktion von elektronischen Komponenten und Geräten trägt wesentlich zum Marktanteil des untersuchten Marktes bei. So hat beispielsweise auch die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik in Indien das Wachstum des regionalen Marktes begünstigt. Laut IBEF wird erwartet, dass die Nachfrage nach Elektronikhardware in Indien bis zum Geschäftsjahr 2024 400 Mrd. USD erreichen wird, was das Marktwachstum weiter vorantreiben wird.
- China ist der größte Stromproduzent der Welt. Es wird erwartet, dass der Energiebedarf des Landes steigen wird, was zu einem Wachstum der Energieproduktion führen wird. So hat sich nach Angaben der IEA in China der Absatz von Elektrofahrzeugen mehr als verdoppelt; Darüber hinaus wurden im Jahr 2021 rund 3,3 Millionen Elektroautos mehr verkauft als in anderen Ländern.
- Die Automobilindustrie in China hat zugenommen, und das Land spielt eine immer wichtigere Rolle auf dem globalen Automobilmarkt. Die chinesische Regierung betrachtet ihre Automobilindustrie, einschließlich des Autoteilesektors, als eine ihrer Säulenindustrien. Die Regierung geht davon aus, dass Chinas Automobilproduktion bis 2020 30 Millionen Einheiten und bis 2025 35 Millionen Einheiten erreichen wird.
- Darüber hinaus gewinnt der Markt für Elektrofahrzeuge in Indien aufgrund der ehrgeizigen Pläne und Initiativen der Regierung an Dynamik. Die Behörden in Indien haben in den letzten Jahren mehrere politische Ankündigungen im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen gemacht, die starkes Engagement, konkrete Maßnahmen und erhebliche Ambitionen für den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Land zeigen.

Um geografische Trends zu verstehen, Musterbericht herunterladen
Überblick über die Siliziumkarbid-Leistungshalbleiterindustrie
Der Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter ist hart umkämpft. Es besteht aus mehreren bedeutenden Akteuren, darunter Infineon Technologies AG, Texas Instruments Inc., ST Microelectronics NV, Hitachi Power Semiconductor Device Ltd, NXP Semiconductor, Fuji Electric Co. Ltd, Semikron International GmbH, Cree Inc., ON Semiconductor Corporation, Mitsubishi Electric Corporation und andere. Diese Unternehmen führen neue Produkte, Partnerschaften und Übernahmen ein, um ihren Marktanteil zu erhöhen.
- Juni 2021 - Hitachi, ein japanisches Elektronikunternehmen, kündigte Pläne an, seine bestehende Präsenz in Hillsboro durch den Bau eines großen Halbleiterforschungslabors zu erweitern, um mit Fertigungskunden in den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten, um neue Technologien zu entwickeln.
- April 2021 - Die Infineon Technologies AG hat ein neues EasyPACK 2B-Modul für ihre 1200-V-Produktlinie auf den Markt gebracht. Das Modul bietet eine dreistufige Active NPC (ANPC)-Topologie, einschließlich CoolSiC-MOSFETs, TRENCHSTOP-IGBT7-Bausteinen, NTC-Temperatursensor und PressFIT-Kontakttechnologie-Pins.
Marktführer für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter
-
Infineon technologies AG
-
Texas instruments Inc.
-
STMicroelectronics NV
-
NXP semiconductor
-
ON Semiconductor Corporation
*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Neuigkeiten aus dem Siliziumkarbid-Leistungshalbleitermarkt
- Juli 2022 - SemiQ kündigte die Markteinführung seines Siliziumkarbid-Leistungsschalters der 2. Generation an, eines 1200-V-SiCMOSFETs mit 80 mΩ, und erweitert damit sein Portfolio an SiCpower-Bausteinen. Der neue MOSFET ergänzt die bestehenden SiCrectifier des Unternehmens bei 650 V, 1200 V und 1700 V, die einen hohen Wirkungsgrad für Hochleistungsanwendungen wie Elektrofahrzeuge bieten.
- Mai 2022 - STMicroelectronics gab seine Partnerschaft mit Semikron für die Lieferung von Siliziumkarbid (SiC)-Technologie für die vom Unternehmen bereitgestellten Leistungsmodule für Elektrofahrzeuge (EV) eMPack bekannt.
- Mai 2022 – Microchip hat das SiC-basierte Fully Integrated Precise Time Scale System für die intelligente Verkehrsinfrastruktur auf den Markt gebracht. Das Precise Time Scale System (PTSS) ist ein vollständig integriertes System, das in der Lage ist, Zeitgenauigkeiten zu liefern, die mit den besten nationalen Laboratorien der Welt vergleichbar sind.
- April 2021 - ON Semiconductor aus Phoenix, Arizona, hat neue 1200-V-Siliziumkarbid-Dioden (SiC) der nächsten Generation in Automobil- (AECQ101) und Industriequalität vorgestellt, die sich für Hochleistungsanwendungen wie Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Solarwechselrichter, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), On-Board-Ladegeräte (OBC) und DC-DC-Wandler für Elektrofahrzeuge eignen.
- Februar 2021 - ON Semiconductor, einer der Pioniere für energieeffiziente Innovationen, hat eine neue Reihe von 650-V-Siliziumkarbid (SiC)-MOSFETs für anspruchsvolle Anwendungen vorgestellt, die eine hohe Leistungsdichte, Effizienz und Zuverlässigkeit erfordern. Entwickler werden eine deutlich bessere Leistung in Anwendungen wie Elektrofahrzeugen (EV), On-Board-Ladegeräten (OBC), Solarwechselrichtern, Server-Netzteilen (PSU), Telekommunikation und unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) erzielen, indem sie vorhandene Silizium-Schalttechnologien durch die neuen SiC-Geräte (USV) ersetzen.
Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter-Marktbericht - Inhaltsverzeichnis
1. EINFÜHRUNG
1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
1.2 Umfang der Studie
2. FORSCHUNGSMETHODIK
3. ZUSAMMENFASSUNG
4. MARKTKENNTNISSE
4.1 Marktübersicht
4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
4.3.4 Wettberbsintensität
4.3.5 Bedrohung durch Ersatzspieler
4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt
4.5 Technologie-Schnappschuss
5. MARKTDYNAMIK
5.1 Marktführer
5.1.1 Steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und drahtloser Kommunikation
5.1.2 Wachsende Nachfrage nach energieeffizienten, batteriebetriebenen tragbaren Geräten
5.2 Marktherausforderungen
5.2.1 Mangel an Siliziumwafern und variable Antriebsanforderungen
6. MARKTSEGMENTIERUNG
6.1 Nach Endverbraucherbranche
6.1.1 Automotive (xEVs und EV-Ladeinfrastruktur)
6.1.2 IT und Telekommunikation
6.1.3 Strom (Stromversorgung, USV, PV, Wind usw.)
6.1.4 Industriell (Motorantriebe)
6.1.5 Andere Endverbraucherbranchen (Schiene, Öl und Gas, Militär, Medizin, Forschung und Entwicklung usw.)
6.2 Nach Geographie
6.2.1 Amerika
6.2.2 Europa, Naher Osten und Afrika
6.2.3 Asien-Pazifik
7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT
7.1 Firmenprofile
7.1.1 Infineon technologies AG
7.1.2 UnitedSiC
7.1.3 ST Microelectronics NV
7.1.4 ON Semiconductor Corporation
7.1.5 GeneSiC Semiconductor Inc.
7.1.6 Danfoss A/S
7.1.7 Microsemi Corporation
7.1.8 Toshiba Corporation
7.1.9 Mitsubishi Electric Corporation
7.1.10 Fuji Electric Co. Ltd
7.1.11 Semikron International
8. INVESTITIONSANALYSE
9. ZUKUNFT DES MARKTES
Segmentierung der Siliziumkarbid-Leistungshalbleiterindustrie
Die Marktstudie kategorisiert den Markt, indem sie Details über die Anwendungen von SiC in verschiedenen Endverbraucherbranchen wie Automobil, Unterhaltungselektronik, IT und Telekommunikation, Energie, Industrie, Militär und Luft- und Raumfahrt liefert. Die Marktstudie erläutert auch kurz die Chancen und Herausforderungen in mehreren geografischen Regionen. Er enthält auch eine Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.
Nach Endverbraucherbranche | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Nach Geographie | ||
| ||
| ||
|
Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter
Wie groß ist der Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?
Es wird erwartet, dass der Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter im Jahr 2023 1,74 Mrd. USD erreichen und bis 2028 mit einer CAGR von 25,24 % auf 5,37 Mrd. USD wachsen wird.
Wie groß ist der aktuelle Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?
Im Jahr 2023 wird erwartet, dass der Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter 1,74 Mrd. USD erreichen wird.
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?
Infineon technologies AG, Texas instruments Inc., STMicroelectronics NV, NXP semiconductor, ON Semiconductor Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter tätig sind.
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?
Es wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2023-2028) mit der höchsten CAGR wachsen wird.
Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?
Im Jahr 2023 macht der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil auf dem Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter aus.
Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter-Industriebericht
Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern umfasst eine Marktprognose bis 2028 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen Bericht als PDF-Download.